Diese Cookie-Richtlinie betrifft die Verwendung von Cookies und richtet sich an Benutzer, die die Website costadoro.it von Costadoro S.P.A. mit Sitz in Lungo Dora Colletta 113/6 – 10153 Turin besuchen.
Wofür werden Cookies verwendet?
Cookies sind kleine Textfolgen, die bei jedem Zugriff auf eine Website zwischen einer Website und dem Navigationsbrowser des Benutzers ausgetauscht werden. Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. zum Ermöglichen der Computerauthentifizierung, zum Verfolgen der Browsersitzungen des Benutzers, zum Verbessern der Navigationsfähigkeit der Website selbst, zum Sammeln und Speichern verschiedener Informationen zu Benutzerpräferenzen und -optionen usw.
Welche Cookies verwenden wir?
Die verwendeten Cookies sind nach Herkunft und Eigentum des Cookies selbst unterteilt: Sie können Erstanbieter (von dieser Website herausgegeben) oder Drittanbieter (von einer anderen Website für von Dritten bereitgestellte Dienste ausgestellt) sein. In Bezug auf die allgemeine Bestimmung der Datenschutzbehörde (GU Nr. 126 vom 3. Juni 2014) verwendet diese Website die folgenden Cookies:
Technische Cookies
Diese Art von Cookies ist wichtig, damit Benutzer die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Sie werden als „Erstanbieter“ -Cookies bezeichnet. Ohne sie wären Dienste wie die Möglichkeit, Inhalte anzuzeigen, die dem verwendeten Gerätetyp entsprechen, nicht möglich.
Analytische Cookies
Diese Cookies enthalten Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, damit wir ihren Datenverkehr analysieren und verstehen können, wie sie von besuchenden Benutzern verwendet werden. Zu diesem Zweck verwenden wir von Dritten ausgegebene Cookies. Um mehr über die von uns verwendeten analytischen Cookies zu erfahren oder deren Funktion zu blockieren, können Sie die folgenden Websites besuchen:
Google Analytics – https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Profiling von Cookies
Hierbei handelt es sich um Cookies von Drittanbietern, mit denen Sie beim Surfen im Internet Informationen zu Benutzereinstellungen sammeln, aufzeichnen können, wann Anzeigen geschaltet werden, wie Benutzer reagieren und welche Aktionen sie ausführen, und die Leistung von Kampagnen überprüfen können.
Um mehr über die von uns verwendeten Profiling-Cookies zu erfahren oder deren Betrieb zu blockieren, können Sie die folgenden Websites besuchen:
- Doubleclick https://support.google.com/dfp_premium/answer/2839090?hl=it
- DoubleClick [Modalità di utilizzo] https://support.google.com/dfp_premium/answer/2839090?hl=it
- Google https://www.google.com/intl/it/policies/technologies/types/
- Google [Tipi di Cookie] https://www.google.com/intl/it/policies/technologies/types/
- Google [ADS] https://www.google.it/settings/ads/onweb#display_optout
- Facebook https://www.facebook.com/policy.php
- Facebook [Data Policy] https://www.facebook.com/policy.php
- Adform https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out
- Adform [Privacy Policy & Opt-Out] https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out
Social Media Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Informationen in sozialen Medien über Schaltflächen, Links zum Benutzerkonto oder Interaktionen mit den Inhalten unserer Website über soziale Netzwerke wie Facebook zu teilen. Soziale Netzwerke zeichnen die Freigabeaktionen des Benutzers auf. Diese Informationen könnten für Werbe- und Profilierungsaktivitäten verwendet werden.
Um mehr über die von uns verwendeten Social Media-Cookies zu erfahren oder deren Funktion zu blockieren, können Sie die folgenden Websites besuchen:
- Facebook https://www.facebook.com/policy.php
- Twitter https://help.twitter.com/it/rules-and-policies/twitter-cookies
- LinkedIn https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
- Instagram https://www.instagram.com/legal/cookies/
- YouTube https://www.youtube.com/static?template=privacy_guidelines
Wie kann die Verwendung von Cookies verhindert werden?
In Bezug auf die von der Website verwendeten Cookies von Drittanbietern finden Sie Informationen zu deren Deaktivierung in den Richtlinien des Anbieters, auf die über die oben angegebenen Links zugegriffen werden kann. Eine andere Methode zum Verwalten von Cookies besteht darin, die Einstellungen des verwendeten Browsers zu ändern. Tatsächlich sind die meisten Internetbrowser standardmäßig so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren. Es ist jedoch möglich, ihre Verwendung zu deaktivieren oder zu steuern, welche von ihnen verwendet werden können oder nicht.
Unten finden Sie die Links zu den Beschreibungen zum Verwalten von Cookies in den gängigsten Webbrowsern:
- Google Chrome https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=it
- Internet Explorer http://windows.microsoft.com/it-IT/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-10
- Mozilla Firefox https://support.mozilla.org/it/kb/Attivare%20e%20disattivare%20i%20cookie
- Safari https://support.apple.com/it-it/HT201265
- Opera http://help.opera.com/Windows/10.00/it/cookies.html
Wir erinnern Benutzer daran, dass das Deaktivieren von Navigations- oder Funktionscookies den von uns angebotenen Dienst oder den Inhalt der Website selbst einschränken kann.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Die Website, ihr Inhalt und diese Datenschutzrichtlinie können ohne vorherige Ankündigung regelmäßig aktualisiert oder geändert werden. Änderungen an den folgenden Informationen wirken sich auf die Verarbeitung der nach der Änderung selbst gesammelten Daten aus.
Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig alle Änderungen am Datenschutz.
Diese Cookie-Richtlinie wird im Oktober 2019 aktualisiert.