
Was ist Kaffee?
Kaffee ist eine blühende Pflanze, die zur Familie der Rubiaceae und zur Gattung Coffea gehört. Die Samen werden geröstet und zu Pulver gemahlen, um das berühmte Getränk durch Aufguss (oder andere Arten der Extraktion) zu erhalten. Kaffee ist eines der wichtigsten Konsumgüter und Getränke der Welt. Es wird zwischen dem Wendekreis des Krebses und dem Wendekreis des Steinbocks angebaut. In der kommerziellen Kaffeeindustrie sind die beiden Hauptarten Arabica und Canephora, die gemeinhin als robust bezeichnet werden.
Was ist Bcorp?
Werte sind für Costadoro nicht nur zentral für die Definition der Unternehmensziele, sondern sie stellen einen der grundlegenden Hebel für die Planung zukünftiger Aktivitäten dar, mit der Garantie, die Wertschöpfung für die kommenden Jahre zugunsten der neuen Generationen fortzusetzen . Die B Corp-Zertifizierung fällt in diese Perspektive.B Corporations sind Unternehmen, die sich verpflichten, ihre ökologische und soziale Leistung mit der gleichen Aufmerksamkeit zu messen und zu berücksichtigen, die traditionell den wirtschaftlichen Ergebnissen vorbehalten ist, und die das Geschäft als eine positive Kraft betrachten, für die sie sich verpflichtet haben, Wert zu schaffen Biosphäre und Gesellschaft.


welche stärke hat der kaffee?
Für jeden Verbraucher hat die Stärke des Kaffees eine andere Bedeutung. Einige beziehen sich auf den Körper, andere auf die aromatische Komplexität, Bitterkeit und wieder andere auf den Koffeinanteil. Was meinen wir? Wir beziehen uns auf den Körper des Kaffees, also seine Textur und Struktur. Zum besseren Verständnis vergleichen wir ein Getränk mit wenig Körper mit Wasser und ein Getränk mit viel Körper mit einem Sirup. Darüber hinaus ist der Körper unserer Mischungen direkt proportional zur Wahrnehmung des bitteren Geschmacks. Wenn Sie ein leichteres und aromatischeres Getränk lieben, empfehlen wir Ihnen daher die Cento-Mischung mit Intensität 3, wenn Sie einen sirupartigen und bitteren Kaffee bevorzugen, ist die Cinquanta-Mischung genau das Richtige für Sie.
Was sind Arabica und Robusta?
Arabica und Robusta sind aus kommerzieller Sicht die beiden wichtigsten Kaffeesorten der Welt. Arabica ist eine selbstbestäubende Pflanze, die in Afrika und Arabien beheimatet ist, es ist eine kostbare, aber gleichzeitig empfindliche Art. Robusta ist eine allogame Pflanze, daher muss sie fremdbestäubt werden. Es gibt weitere genetische Unterschiede zwischen den beiden Arten: Arabica hat tatsächlich 44 Chromosomen, während Robusta 22 hat. Arabica-Bohnen haben eine abgeflachte und längliche Form, eine grünliche Farbe und einen „S“-förmigen Mittelschnitt. Robusta-Bohnen hingegen sind tendenziell runder und kleiner, mit einem geraden Mittelschnitt.


Der Robusta-Baum ist widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge, was den Anbau erleichtert. Seine Resistenz verdankt er dem hohen Koffeingehalt (2,4-2,5 g/100 g), etwa 50-60 % mehr als Arabica. Koffein ist ein Alkaloid, das natürlicherweise von Pflanzen produziert wird, um sich vor Insekten zu schützen. Außerdem wird angenommen, dass Chlorogensäure als Insekten- und Tierabwehr wirkt. Beide Komponenten tragen zu dem für Robusta typischen bitteren Geschmack bei. Robusta hat auch den Vorteil, dass es heißeren Klimazonen standhalten kann, was es ihm ermöglicht, in viel geringeren Höhen zu wachsen als Arabica, das im Allgemeinen zwischen 610 und 1830 Metern über dem Meeresspiegel angebaut wird. Beide Arten sind frostbeständig.
Die Unterschiede beschränken sich nicht nur auf Genetik und Botanik, sondern auch auf den Geschmack. Tatsächlich ist der Arabica süß, fruchtig, sauer und mit blumigen Noten, während der Robusta bitter ist, mit einem Hauch von Holz und Tabak, Kakao und Trockenfrüchten.
Welche bevorzugen Sie? Costadoro gibt die Prozentsätze seiner Mischungen an, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts zu helfen.

Wie macht man den perfekten Mokka?
Zuallererst ist es wichtig, Ihren Moka immer gut zu waschen, denn es ist ein falscher Mythos, zu denken, dass der Moka schmutzig oder mit Kaffee drin bleiben sollte, um ein aromatischeres Getränk zu erhalten. Reinigung und Trocknung sind unerlässlich, um zu verhindern, dass die Kaffeeöle in Kontakt mit dem in der Luft vorhandenen Sauerstoff ranzig werden und im fertigen Getränk einen unangenehmen Geruch und Geschmack erzeugen. Der Moka muss daher mit entfettenden Produkten gewaschen werden, vorzugsweise natürlich und ohne Parfüm, und jede Komponente trocknen lassen, bevor der Moka geschlossen wird.

WAS BRAUCHEN SIE?

VORBEREITUNG
Füllen Sie den Boiler mit Wasser und achten Sie darauf, das Ventil nicht zu bedecken, um Probleme bei übermäßigem Druck zu vermeiden.
Füllen Sie den Filter bis zu seinem Ende (keine Vulkane und Kaffeepulverberge), ohne den Kaffee zu drücken, sondern setzen Sie ihn durch leichtes Klopfen auf den Filter oder durch sanftes Zuschlagen der Stützbasis des Kessels ab. Dieser Vorgang erleichtert den Durchgang von Wasser durch den Kaffee, so dass er nicht anbrennt.
Schrauben Sie die beiden Teile des Mokas vorsichtig zusammen, stellen Sie die Kaffeekanne über eine nicht zu hohe Flamme und nehmen Sie nach der Ausgabe die Kaffeekanne bei geöffnetem Deckel vom Herd.
Mischen Sie den Kaffee langsam in der Kaffeekanne, um die erste und die letzte Extraktion miteinander zu vermischen, und erhalten Sie so einen ausgezeichneten Kaffee, ohne dass Zucker hinzugefügt werden muss.
Was bedeutet mittlere Röstung?
Der Röster röstet den Rohkaffee und verwandelt ihn in das Produkt, das wir alle kennen. Abhängig von den verwendeten Zeiten und Temperaturen werden unterschiedliche Röstgrade erreicht: hell, mittel und dunkel, auch bekannt als „italienische Röstung“. Die mittlere Röstung garantiert die beste Balance zwischen Aromen, Süße und Säure. Jede Costadoro-Mischung wird mit einer eigenen Garkurve geröstet. Die Röstzeit variiert zwischen etwa 15 und 17 Minuten, je nach Art der Mischung, um die Bohnen gleichmäßig zu garen. Die Garkurve berücksichtigt die verwendeten Ursprünge und das organoleptische Profil, das der endgültigen Mischung verliehen werden soll. Sie werden regelmäßig aktualisiert und überprüft, um die Konsistenz des Endprodukts sicherzustellen. Costadoro röstet die Kaffees langsam unter Berücksichtigung des Rohmaterials, sodass die Bohnen sowohl innen als auch außen homogen gekocht werden können.


Wo entsorge ich die Tüte?
Costadoro-Kaffee wird in Premium-Verpackungen aus vollständig recycelbarem Kunststoff verpackt. Die Beutel und Einwegventile gewährleisten hohe Sauerstoffbarriereeigenschaften, Geruchsfreiheit und entsprechen der europäischen Gesetzgebung zum Lebensmittelkontakt, außerdem garantieren sie hohe Konservierungsstandards. Der immer frisch verpackte Kaffee setzt auf natürliche Weise Gase frei, die das perfekte Aroma bewahren.
WIE KANN KAFFEE AUFBEWAHRT WERDEN?
Bewahren Sie Ihren Kaffee immer an einem kühlen, trockenen Ort auf. Als fetthaltiges Produkt ist es der Feind von Licht und Sauerstoff. Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter in Ihrer Speisekammer auf.


Was ist koffeinfrei?
Entkoffeinierter Kaffee ist ein Kaffee, aus dem durch einen industriellen Prozess das Koffein entfernt wurde, wodurch es von 1,2-1,5% für einen Arabica oder von 2-4% für einen Robust auf einen Wert gebracht wird, der immer bei 0,1 liegt %. Die derzeitigen Entkoffeinierungsverfahren sind jedoch in der Lage, ein hohes Qualitätsniveau des verarbeiteten Produkts aufrechtzuerhalten.
Wie erfahre ich mehr?
Costadoro organisiert Röstbesuche für alle Kunden, die das Rösten erleben möchten, um zu zeigen und zu berühren, was uns wirklich unterscheidet.
